Validierung
Überprüft eine PDF- oder XML-Datei auf syntaktische und mathematische Korrektheit. Unser Mustangserver verfügt über einen Validierungsendpunkt. Zu Ihrer Bequemlichkeit und/oder wenn Sie sich über die Gültigkeit einer Rechnung informieren möchten, können Sie diesen Endpunkt direkt, anonym und kostenlos über dieses Formular nutzen (übermitteln Sie dabei bitte keine personenbeziehbaren Daten).
Die Eingabe muss eine PDF/A-Datei (Factur-X, Order-X, ZUGFeRD) oder eine XML-Datei (Factur-X, Order-X, ZUGFeRD, XRechnung(CII)) sein, die Ausgabe erfolgt als XML-Bericht.
Natürlich kann man alles selbst machen…
… es muss einfach funktionieren.
Unsere Validierung basiert zu >95 % auf offiziellen Testartefakten von der CEN, KoSIT und/oder AWV
Die meisten Regeln sind im offiziellen Schematron implementiert, das im Vergleich zu einem reinen Schema auch beispielsweise mathematische Überprüfungen ermöglicht, und werden von unserem Validator ausgeführt, jedoch standardmäßig nicht mit XML-Editoren oder -Bibliotheken.
Wenn Sie E-Rechnungen selbst implementiert haben, können Sie diese hier überprüfen.
Mit der Validierung von Mustangserver können Sie auch unvollständige, inkonsistente oder rechnerisch fehlerhafte Rechnungen Ihrer Lieferanten automatisch ablehnen.
Was kann validiert werden?
Sie können UBL und CII, Factur-X, XRechnung, ZUGFeRD 1 und 2 (sowohl als PDF als auch als XML) sowie Order-X validieren.
Wenn Sie nach Beispielen suchen, können Sie sich das Korpusprojekt ansehen (gültiges Beispiel, ungültiges Beispiel).