ist der Gründer von Mustangproject und Quba und hat 2022 Mustangserver ins Leben gerufen. Er unterstützt die Standardisierung von Factur-X/ZUGFeRD und ist Mitglied von UN/CEFACT, das für die Standardisierung der branchenübergreifenden Rechnungsstellung zuständig ist. Er arbeitet auch weiterhin an Mustangserver, Quba und Mustangproject.
Martin Wachtveitl
unterstützt Mustangserver seit 2023 und schreibt neben neuen Funktionen auch Tests und Infrastruktur-Automatisierungen.
In der Open-Source-Umgebung hat er EEISI von Java 8 auf Java 17 aktualisiert und darauf aufbauend beispielsweise die UBL2CII-Konvertierung ermöglicht.
Bharti Bhardwaj
arbeitet seit 2024 als externer Backend-Programmiererin für uns und hat unter anderem zur Dokumentation und zum Testen von Mustangproject im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung beigetragen. Sie hat nicht nur die UBL-Funktionalität an die von CII angepasst, sondern auch die gesamte Mustangserver-Homepage erstellt, einschließlich des Validator-Client-WordPress-Plugins.
Mohammed Bakroon
hat die Arbeit an unserem Open-Source-E-Rechnungsbetrachter Quba fast vollständig von Jochen übernommen, Quba 1.5 veröffentlicht und arbeitet derzeit unter anderem an Quba 2.0.
Er arbeitet sich immer sehr selbstständig und erfolgreich in neue Themen ein und setzt diese dann visuell eindrucksvoll um.
In diesem Zusammenhang musste er sich Fachwissen in einer neuen Programmiersprache aneignen: Wir alle verwenden Java, aber aus bestimmten Gründen muss Quba2.0 auf Kotlin und Compose Multiplatform basieren.
Er ist derjenige von uns, der sich am meisten mit dem Schreiben von (fast) nativen Anwendungen beschäftigt.
Mert Akemlek
ist die Person, die ursprünglich unsere Architektur vorgeschlagen hat und wahrscheinlich derjenige unter uns ist, der sich am besten mit API-Management auskennt.
Nils Fornoff
Nils kam 2022 zu uns und ist für Design, Projektorganisation und UX verantwortlich. Er hat auch das Facelift für die Mustangserver-Homepage entworfen.
Leo Heitmann Ruiz
Im Jahr 2025 übernahm Leo die Serveradministration von Jochen, behob umgehend ein Problem mit der Netzwerktopologie und richtete eine völlig neue Servergeneration ein.
Neben der physischen Hardware, den VMs und Containern sowie dem API-Management-Server ist er nun auch unser Docker- und Kubernetes-Verwalter.